Leichtathletik

Leichtathletik verbindet man mit Laufen, Springen, Werfen. Alle diese Disziplinen werden während der Trainingsstunden vermittelt. Während die Kleinsten noch spielerisch auf die Disziplinen vorbereitet werden, sind die Älteren schon mit dem Techniktraining vertraut.Viele Kinder nehmen regelmäßig an Laufwettkämpfen teil.

Einmal jährlich bietet der Verein die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.

Kontakt und Termine

LeitungSonja Schneeloch, 0170 / 8318639
TrainingszeitenKinder (5 – 8 Jahre)
Freitag: 16:30 – 17:30 Uhr

Schüler-/innen (9 – 12 Jahre)
Donnerstag: 17:00 – 18:00 Uhr

Erwachsene (im Sommerhalbjahr nach Absprache)
Freitag: 17:45 Uhr

Aktuelles

Volkslauf in Boden

Am Freitag, 28.04.2023 ging der Nachwuchs beim Bodener Brinkenlauf an den Start. Um 18 Uhr fiel der Startschuss für den Bambini-Lauf über 500 m. Timo Hohn und Philipp Rees waren hier erstmals in einem Wettkampf unterwegs und kamen auf Platz 5 und 14 ins Ziel zurück. Kurz danach fiel der Startschuss für die Kinder ab Jahrgang 2015 über 1.000 m.

Mit dabei waren: Lena Gärtner (3:40 min./Pl. 2), Luna Nießing (4:21/Pl. 3), August Runden (3:46/3. Pl.), Nils Hillenkötter (3:48/4. Pl.), alle AK U14.

Greta Klöckner (3:52/4. Pl.), Marie Weißenfels (4:19/7.Pl.), beide AK U12.

Emma Nießing (4:38/8.Pl. AK U10) und Henri Storoschenko (4:56/12. Pl. U10)

Sonja Schneeloch erreichte über 10 km den 3. Platz in der Frauenwertung und den Sieg in ihrer Altersklasse (49:34 min).

Halbmarathon in Bonn

Unter optimalen Laufbedingungen startete am 23.04.2023 der Deutsche Post Marathon in Bonn.

Pünktlich um 8:45 Uhr fiel der Startschuss für 5 Läufer*innen des TuS Horhausen über die Halbmarathondistanz von 21,095 km. Die Strecke führte abwechslungsreich zunächst auf die andere Rheinseite nach Bonn-Beuel, bevor nach 7 km erneut die Rheinseite gewechselt wurde und die Strecke durch die Rheinauen quer durch Bonn verlief. Sonja Schneeloch erreichte nach 1:48 Std. als 8. Frau in der Altersklasse W40 das Ziel, gefolgt von Denise Runden 1:50 Std. (Platz 13). Charlotte Messner benötigte 1:55 Std. für die Strecke, Corinna Hensgen, die mit Magenproblemen zu kämpfen hatte, erreichte noch knapp die magische 2 Std. Grenze (1:59). Frank Schultheis, der schon mehrfach auf der Strecke unterwegs war, erreichte nach 2:02 Std. das Ziel.

Leichtathleten starten erfolgreich in die Saison

Am 26.02.2023 standen 8 Kinder beim Hallensportfest in Troisdorf am Start. Alle Kinder waren für die Disziplinen Sprint und Weitsprung gemeldet.

Zunächst gingen Greta Klöckner und Marie Weißenfels, beide Jahrgang 2012, über 50 m an den Start. Greta lief eine hervorragende Zeit 7,97 sek. und belegte damit den 3. Platz. Marie erreichte nach guten 8,93 sek. das Ziel und belegte damit den 25. Platz. Es waren 52 Kinder in diese Altersklasse am Start, somit für beide eine sehr gute Platzierung. Beim Weitsprung reichte es für Greta mit 3,42 m für Platz 13, Marie erreichte ebenfalls das Mittelfeld.

Anschließend war der Jahrgang 2011 mit Luna Nießing, Leonie Weiler sowie Nils Hillenkötter und August Runden am Start. Hier waren 60 m zu absolvieren. Auch hier waren 52 Kinder vertreten. Alle erreichten einen guten Platz im Mittelfeld. Beim Weitsprung war August mit 3,42 m der weiteste der TuS-Athleten.

Zum Schluss stand noch der Jahrgang 2010 mit Lilly Neitzert und Bruno Runden auf dem Plan. Lilly lief auch über 60 m eine Zeit von 9,74 sek., dies reichte für einen Platz im Mittelfeld. Für beide Athleten war auch der Weitsprung nach der ersten Runde beendet.

Alle waren mit ihren Leistungen zufrieden, zumal es für alle Kinder der erste Start bei solch einer Veranstaltung war.

Volkslauf Koblenz-Horchheim

Eine Woche später starteten Greta Klöckner, Luna Nießing und Marie Weißenfels über 800 m beim Volkslauf in Koblenz-Horchheim. Greta erreichte nach 3:08 min. als schnellstes Mädchen das Ziel und sicherte sich damit auch den Sieg in ihrer Altersklasse. Luna folgte nach 3:27 min. was ebenfalls der Sieg in ihrer Altersklasse bedeutete. Kurz danach war auch Marie im Ziel, die den 2. Platz in ihrer Altersklasse belegt. Ein sehr gutes Ergebnis für den TuS Horhausen.

Sonja Schneeloch ging im Hauptlauf über 10 km an den Start. Sie erreichte als 10. Frau nach 47:58 min. das Ziel und belegt damit in ihrer Altersklasse den 3. Platz.