Lauftreff

Der Lauftreff findet ganzjährig immer montags um 19 Uhr statt.

Im Sommerhalbjahr starten wir auf dem Parkplatz der Grenzbachmühle/Horhausen und laufen hauptsächlich im Grenzbachtal.

Im Winterhalbjahr startet der Lauftreff an der Raiffeisenhalle/Güllesheim. Aufgrund der Dunkelheit wird hier hauptsächlich durch die angrenzenden Ortschaften gelaufen.

Übungsleiterin Sonja Schneeloch

Es gibt -je nach Teilnehmerzahl- meistens 4 bis 5 unterschiedlichen Leistungsgruppen, die sich zwischen einem Schnitt von 4:30 min./km bis hin zu 7:00 min/km aufteilen. Es sollte jeder eine passende Laufgruppe finden.

Eine Trainingseinheit dauert meist 45 bis 60 Minuten, im Sommer auch schon mal etwas länger. Im Frühjahr gibt es ein Zusatztraining (nach Terminabsprache) für Tempo-/Intervalleinheiten auf der Bahn im Stadion Oberlahr inkl. Lauf ABC. Einige der Teilnehmer starten bei Laufwettkämpfen, verteilt auf alle Distanzen. Ein paar Wettkämpfe im Jahr werden gemeinsam als Gruppe in Angriff genommen.

Kontakt und Termine

LeitungSonja Schneeloch, 0170 / 8318639
TrainingszeitenMontag: 19:00

Aktuelles

Halbmarathon in Bonn

Unter optimalen Laufbedingungen startete am 23.04.2023 der Deutsche Post Marathon in Bonn.

Pünktlich um 8:45 Uhr fiel der Startschuss für 5 Läufer*innen des TuS Horhausen über die Halbmarathondistanz von 21,095 km. Die Strecke führte abwechslungsreich zunächst auf die andere Rheinseite nach Bonn-Beuel, bevor nach 7 km erneut die Rheinseite gewechselt wurde und die Strecke durch die Rheinauen quer durch Bonn verlief. Sonja Schneeloch erreichte nach 1:48 Std. als 8. Frau in der Altersklasse W40 das Ziel, gefolgt von Denise Runden 1:50 Std. (Platz 13). Charlotte Messner benötigte 1:55 Std. für die Strecke, Corinna Hensgen, die mit Magenproblemen zu kämpfen hatte, erreichte noch knapp die magische 2 Std. Grenze (1:59). Frank Schultheis, der schon mehrfach auf der Strecke unterwegs war, erreichte nach 2:02 Std. das Ziel.

Duathlon auf Ameland

Mitte März starteten einige Athleten zum wiederholten Male beim Duathlon auf Ameland.

Mit einer gemischten Gruppe aus Sportlern erfolgte die Anreise am Freitag, in einer Regenpause wurde die Strecke besichtigt und für das Abendessen eingekauft. Am Samstag stand dann der Wettkampf auf dem Programm.

Thierry van Riesen (Läufer) und Bernd Büdenbender (Radfahrer) starteten als Staffel über die Langdistanz, die aus 8 km Laufen, 28 km MTB-Fahren und nochmals 4 km Laufen besteht. Leider konnten die beiden ihren Vorjahressieg nicht wiederholen und mussten einem anderen starken Männerteam den Vortritt lassen. Dennoch waren sie mit dem 2. Platz sehr zufrieden.

Der Sieg über die Kurzdistanz (4-14-4) ging aber wie im letzten Jahr an den TuS Horhausen. Dieses mal aber in der Besetzung Charlotte Messner (Läuferin) und Max Egbers (MTB).

Als Einzelstarterin über die Kurzdistanz ging Sonja Schneeloch und Denise Runden an den Start. Sonja gelang der 7. Platz in der Gesamtwertung der Frauen und den Sieg in ihrer Altersklasse. Denise, die sich erstmals der Herausforderung Duathlon stellte, kam ebenfalls erfolgreich ins Ziel.

Zwei mitgereiste Sportfreunde gingen ebenfalls als Einzelstarter an den Start. Philipp Mayer belegte den 5. Platz in der Männerwertung, seine Frau Sarah kam im Mittelfeld ins Ziel. Die nächsten Tage wurden noch als Kurztrainingslager genutzt. Die Insel wurde laufend und mit dem Rad besichtigt, auch das touristische Programm kam dieses Jahr nicht zu kurz.