Badminton

Badminton im Verein – Sport und Gemeinschaft

Unsere Badminton-Abteilung bietet Kindern und Erwachsenen, egal ob Hobby- oder Mannschaftsspieler, die Möglichkeit, in familiärer Atmosphäre gemeinsam Sport zu treiben. Neben dem Spiel steht bei uns der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

Was ist Badminton?
Badminton ist ein schnelles Rückschlagspiel mit Schläger und Federball, das als Einzel, Doppel oder Mixed gespielt wird. In der Raiffeisenhalle stehen uns bis zu 8 Felder zur Verfügung.

Training und Spielbetrieb
Unser Kinder-/ und Jugendtraining findet montags und mittwochs unter der Leitung unserer ausgebildeten Trainer Christina Deuter und Christian Schütz statt. Das Jugendtraining wird mit abwechslungsreichen Übungen und viel Spaß am Spiel gestaltet.

Für Erwachsene bieten wir mittwochs und freitags Trainingszeiten, bei denen erfahrene Spieler und Hobbysportler gemeinsam auf dem Feld stehen. Besonders unsere große Hobbygruppe sorgt für eine lebendige, offene Atmosphäre. Neue Spieler sind jederzeit willkommen! Unser Verein stellt derzeit zwei Mannschaften in der Bezirksklasse und der Bezirksliga.

Lust auf Badminton?
Komm einfach vorbei! Du kannst kostenlos an einem Probetraining teilnehmen. Dabei steht dir ein erfahrener Spieler zur Seite und hilft dir beim Einstieg. Trainingszeiten und Kontaktdaten findest du unten.

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt und Termine

LeitungChristian Schütz, 0151 / 41934234
TrainingszeitenMontag
17:15 Uhr – 19:00 Uhr (Jugend)
Mittwoch
17:00 Uhr – 18:30 Uhr (Kinder ab 7 Jahren)
18:00 Uhr – 20:00 Uhr (Jugend)
20:00 Uhr – 22:30 Uhr (Senioren)

Freitag
20:00 Uhr – 22:30 Uhr (Senioren)

Aktuelles:

Erster Horhausener Gössel-Cup: Ein voller Erfolg für den Jugend-Breitensport

Am 5. April fand der erste Horhausener Gössel-Cup statt – ein Breitensportturnier für Jugendliche, das auf ganzer Linie ein Erfolg war. Zahlreiche junge Talente aus 10 Vereinen und mit insgesamt 43 Teilnehmern gingen in spannenden Wettkämpfen sowohl im Einzel als auch im Doppel an den Start.

Die Teilnehmer boten packende und faire Spiele, die nicht nur ihren sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Teamgeist und den Zusammenhalt im Jugendbereich unterstrichen. Besonders erfreulich war die hohe Motivation der Jugendlichen, die trotz der intensiven Wettkämpfe immer wieder ihre Begeisterung für den Sport zeigten.

Der Horhausener Gössel-Cup war nicht nur eine tolle Gelegenheit, den Nachwuchs zu fördern und ihnen Wettkampferfahrung zu ermöglichen, sondern auch eine Bestätigung dafür, wie wichtig es ist, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, um sich weiterzuentwickeln und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen unserer jungen Sportlerinnen und Sportler und freuen uns darauf, den Horhausener Gössel-Cup auch im nächsten Jahr zu wiederholen. Damit möchten wir nicht nur den Breitensport stärken, sondern auch zukünftigen Talenten die Möglichkeit geben, sich weiter zu entfalten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, den Vereinen, die dieses Event unterstützt haben, sowie unseren Sponsoren: BHAG, Optik Individuell und der Sparkasse. Ohne die großzügige Unterstützung dieser Partner wäre die Durchführung des Turniers nicht möglich gewesen.

Wir blicken schon jetzt gespannt auf das nächste Jahr und hoffen auf zahlreiche neue Talente und spannende Wettkämpfe!

Glück auf!

Erfolgreiches Turnierwochenende für unseren Nachwuchs

Am 29. März hat Vincent erfolgreich am Mini-Cup teilgenommen und dabei mit starken Leistungen überzeugt. Bei seinem allerersten Turnier konnte er sich gegen viele Gegner durchsetzen und erreichte einen hervorragenden 2. Platz – ein toller Erfolg und ein gelungener Einstieg ins Turniergeschehen! Die zahlreichen spannenden Spiele und die gesammelten Erfahrungen werden ihm sicherlich in der weiteren Entwicklung helfen.

Auch am darauffolgenden Sonntag ging es für unseren Nachwuchs sportlich weiter: Neun unserer Kinder nahmen am BVR-Nachwuchsturnier teil. Für viele von ihnen war es das erste Turnier überhaupt – eine großartige Gelegenheit, Wettkampfluft zu schnuppern, erste Erfahrungen zu sammeln und den Spaß am Spiel unter Beweis zu stellen.

In den verschiedenen Altersklassen konnten unsere jungen Talente auch einige Platzierungen erringen:

  • Max belegte in der Altersklasse U13 den 2. Platz.
  • Julian kämpfte sich in der stark besetzten Gruppe U17/19 auf den 3. Platz.
  • Dennis setzte sich in derselben Altersklasse sogar als Sieger durch – eine starke Leistung!

Alle teilnehmenden Kinder zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und Spielfreude. Die tollen Ergebnisse, aber auch die Erfahrungen abseits der Platzierungen, machen dieses Wochenende zu einem vollen Erfolg. Alle Kinder können stolz auf ihre Leistung sein und sind nun noch motivierter, im Training weiter an sich zu arbeiten.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere!