Die Badminton-Abteilung bietet Kindern und Erwachsenen, Hobby- und Mannschaftsspielern die
Möglichkeit, in einer familiären Atmosphäre gemeinsam einen spannenden Sport auszuüben.
Unsere Abteilung punktet neben dem Sport mit viel Geselligkeit in und außerhalb der Sporthalle.
Bei uns steht neben dem sportlichen Erfolg die Gemeinschaft und vor allem der Spaß im Vordergrund.
Was genau ist Badminton?
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und einem Badmintonschläger gespielt
wird. Dabei versuchen beide Spieler, den Spielball so über das Netz zu schlagen, dass die
Gegenseite ihn nicht zurückschlagen kann. In der Dreifach-Sporthalle (Raiffeisenhalle) haben wir bis
zu 8 Badmintonfelder, auf denen wir gemeinsam spielen. Badminton kann mit zwei Spielern als Einzel
oder auch mit 4 Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden.
Jeden Mittwoch findet unser Jugendtraining geleitet durch unsere Trainer Christina Deuter und Christian Schütz statt. Neben Lauf- und Schlagübungen steht der Spaß am Spiel in der Gruppe im Vordergrund.
In unserem Verein sind Hobby- sowie Mannschaftspieler herzlich willkommen!
Aktuell stellen wir zwei Mannschaften, die sich in unterschiedlichen Klassen mit anderen Mannschaften
sportlich messen. In dieser Saison spielen unsere Mannschaften in der Bezirksklasse sowie in der
Bezirksliga.
An Hallenzeiten mangelt es uns nicht:
Am Mittwoch und Freitag nutzen wir die Halle vor allem zum freien Spiel. Dabei spielen Anfänger und erfahrene Spieler bunt gemischt miteinander.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sprich uns gerne an! Unten findest du unseren Kontakt sowie die Trainingszeiten für Kinder und
Erwachsene.
Du kannst gerne zweimal kostenlos an unserem Training teilnehmen, um uns und den Sport näher
kennenzulernen. Dabei begleitet dich am Anfang immer ein erfahrener Spieler, der dir die Grundlagen
zeigt.
Wir würden uns freuen, wenn du Teil unserer Gemeinschaft wirst!
Kontakt und Termine
Leitung | Christian Schütz, 0151 / 41934234 |
Trainingszeiten | Mittwoch 17:00 Uhr – 20:00 Uhr (Jugend) 20:00 Uhr – 22:30 Uhr (Senioren) Freitag 20:00 Uhr – 22:30 Uhr (Senioren) |
Aktuelles:
Badminton-Jugend greift weiter an!
Am Samstag den 17. Juni waren unsere jüngsten Spieler zu Gast beim 2. OLIVER Mini-Cup in Trier. Für den TuS Horhausen sind Nala, Florian und Maximilian an den Start gegangen.
Unsere jüngsten haben wertvolle Wettkampferfahrung gesammelt und dabei zwei Mal sehr knapp das Podium verpasst.
Wir danken dem FSV Trier-Tarforst und dem BVR für die gelungene Ausrichtung des Nachwuchsturniers und sind auch beim letzten Mini-Cup dieses Jahres wieder mit dabei.

Den Bit-Cup in den Westerwald geholt!
Das haben an diesem Wochenende Jule und Jenny! Das Badminton Turnier „Bit-Cup“ fand am vergangenen Wochenende bereits zum vierten Mal in Bitburg statt. Unsere Damen waren zum ersten Mal mit von der Partie – und das direkt sehr erfolgreich!
Während der Gruppenphase trat das Damendoppel des TuS Horhausen gegen 4 andere Damen-Mannschaften im A-Feld an. Ungeschlagen und wohl verdient sicherten sie sich so durch einen weiteren Sieg im finalen Platzierungsspiel den Turniersieg.
Mit zwei gravierten Bitburger-Biergläsern und einem riesigen Lächeln ging der Tag für unsere beiden Spielerinnen erfolgreich zu Ende.
Wir danken dem TV Bitburg für das gut organisierte und ausgerichtete Turnier und sind mit Sicherheit nächstes Jahr wieder mit dabei!

Neue Trikots für die Badminton-Kinder
Große Freude herrscht derzeit in der Badminton-Abteilung des TuS Horhausen 04 e.V.
Im neuen grünen Vereinstrikot starten die Badminton-Kinder in die Turniersaison.
Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor „BHAG“ für das starke Teamoutfit.
Auch unsere jungen Mitglieder bedanken sich mit einem Schriftzug aus Badmintonbällen.
„Es freut mich sehr unsere Kinder in den Vereinsfarben zu sehen. Die neuen Trikots machen aus uns eine starke Gemeinschaft“, sagt Trainer Christian Schütz.
Das Badminton-Jugendtraining findet jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Raiffeisenhalle Güllesheim statt.
Das Trainerteam bietet ein abwechslungsreiches Programm, wobei der Spaß und die Gemeinschaft an oberster Stelle steht. Die Badmintonabteilung freut sich über jedes Kind, das den tollen Mannschaftssport ausprobieren möchte.
