Kurse

Neue Kursangebote:

Montags (ab 28.04.), 18 Uhr

Springseil-/Hula-Hoop-Workout Kurs, 5 Einheiten, Kleinspielfeld Güllesheim

Springseil/Hula-Hoop-Reifen wird leihweise zur Verfügung gestellt.

Vereinsmitglieder 15 EUR, Nichtmitglieder 35 EUR

Verbessere deine Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit mit dem Springseil.

Wenn du also nach einem effektiven Ausdauertraining suchst, das Körper und Gehirn herausfordert, dann lege los mit dem Seilspringen!

Alternativ kannst Du den Ausdauerteil mit dem Hula-Hoop-Reifen bewältigen.

Neben dem Seilspringen/Hullern gibt es verschiedene Kräftigungs-/Stabilitätsübungen. 

Dienstags (ab 29.04.), 18 Uhr

MTB Treff startet wieder:

Treffpunkt: Parkplatz Grenzbachmühle

Voraussetzung ist ein funktionsfähiges MTB, auch EBikes sind herzlich willkommen.

Es besteht Helmpflicht!

Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder auf Anfrage.

Es wird in unterschiedlichen Gruppen gefahren.

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Donnerstags (ab 08.05.) 18 Uhr

Body-Workout, 7 Einheiten, Raiffeisenhalle oder Kleinspielfeld Güllesheim (je nach Wetter)

Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 49 EUR/Kurs

Der Begriff Workout beschreibt ein Ganzkörpertraining und dient der Steigerung der Fitness durch gezielte Übungen. Ein Workout besteht aus gymnastischen Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po sowie diversen Rückenübungen. Meist trainieren wir mit dem eigenen Körpergewicht oder mit kleineren Geräten (Theraband, Hanteln). Ab und zu kommt auch mal ein Intervalltraining (M.A.X. oder Tabata) hinzu. Sie erwartet ein abwechslungs- und variantenreiches Übungsprogramm. Da nicht auf den Takt geachtet werden muss, eignet sich dieses Programm auch für Männer.

Donnerstags (ab 08.05.) 19 Uhr

4XF Outdoor-Fit-Camp, 7 Einheiten, Kleinspielfeld Güllesheim

Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 49 EUR/Kurs

Hier sind alle angesprochen, die etwas für ihre Beweglichkeit, Kräftigung der Muskeln und Ausdauer tun wollen. Es wird mit und ohne Geräte (Kettlebell, Medizinball etc.) gearbeitet.
Da als Zirkel trainiert wird, gibt es keine Choreographie, es muss also nicht auf den Takt geachtet werden.

Freitags (ab 16.05., nach Absprache, freitags 17:45 Uhr

Sportabzeichen-Vorbereitungstraining

Hier können Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen u.ä. ausprobiert bzw. trainiert werden.

Termin zur Abnahme des Dt. Sportabzeichens im September 2025.

Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@tus-horhausen.com



Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@tus-horhausen.com