Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstags: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Kirchstraße 1, 56593 Horhausen, Telefon (0 26 87) 8002, info@tus-horhausen.com



TAG DES LAUFENS am 07.06.2023 …. sei dabei ….

Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigt ganz Lauf-Deutschland wieder am 7. Juni 2023, dem Tag des Laufens. Und du kannst dabei sein, mit deinem Lauf junge Bäume pflanzen lassen und so Projekte unterstützen, mit denen der Wald wieder aufgeforstet wird. Denn wir alle brauchen Bäume für das gesündeste Hobby der Welt. Mach‘ mit und hilf‘ dem Wald, der in den vergangenen Jahren an Hitze, Trockenheit, Stürmen und dem Borkenkäfer gelitten hat. Mehr erfahren und mitmachen: https://www.tagdeslaufens.de
Mehr Infos: Anmeldung – So bist du dabei!
- Melde dich bei Sonja Schneeloch an und laufe oder walke am 7. Juni so viele Kilometer, wie du möchtest, in deinem Tempo.
- Bei der Anmeldung kannst du mit einer freiwilligen Teilnahmegebühr von nur 7 Euro einen Baum pflanzen lassen – wer mehr Bäume finanzieren will, kann das natürlich auch tun
- Deine individuelle Startnummer erhältst du am 07.06. vor Beginn des Laufes.
- Nach deinem Lauf trägst du ein, wie viele Kilometer du gelaufen bist
- Poste Bilder und Eindrücke von deinem Lauf mit dem Hashtag #gemeinsammehrbewegen und #tagdeslaufens auf Instagram oder Facebook. Wenn dann deine Startnummer auf der Social Wall auf tagdeslaufens.de deutlich sichtbar ist, gewinnst du ein Laufoutfit im Wert von über 1000 Euro, sobald deine Startnummer ausgelost wird
- Bilanz gezogen wird dann nach dem Tag des Laufens, wenn alle erfahren, wie viele Bäume Laufdeutschland gespendet hat
- Mit der Anmeldung akzeptierst du die auf tagdeslaufens.de aufgeführten Teilnahmebedingungen
Treffpunkt:
Mittwoch, 07.06.2023, 18 Uhr
TuS-Geschäftsstelle (Kirchstr. 1, 56593 Horhausen)
Es werden eine ca. 6 und 10 km Runde angeboten.
Anmeldungen bitte bis 01.06.2023 an Sonja Schneeloch schneeloch@tus-horhausen.com oder 0170/8318639 mit Angabe einer etwaigen Spendensumme.
NEUE Kurse nach den Pfingstferien
weitere Infos unter „Kurse“
https://tus-horhausen.com/?s=kurse
dm-Markt Dierdorf
Wir benötigen Deine Stimme vom 19. bis 31.05.2023

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialog entstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Den Auftakt dazu bildet die Unterstützung von rund 3.000 Zukunftsprojekten. Vom 19. bis 31. Mai bereiten die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland Organisationen, Projekten und Vereinen in ihrem Umfeld, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Bühne und unterstützen sie mit einer Spende. Denn dort engagieren sich Menschen tagtäglich für unsere Gesellschaft und leisten damit einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben – jetzt und in Zukunft. Und sie zeigen: Jeder Mensch kann in seinem Umfeld aktiv werden und die Zukunft mitgestalten. Im Aktionszeitraum können sich je zwei Projekte in den dm-Märkten vorstellen und Kundinnen und Kunden haben vor Ort die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Das Projekt mit mehr Stimmen wird von dem jeweiligen dm-Markt mit einer Spendensumme unterstützt.
Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch? Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai im dm-Markt in Dierdorf für unser Projekt JUGENDARBEIT IM VEREIN ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt. Das heißt, wir dürfen unser Projekt und uns im dm-Markt vorstellen und ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt.
Kommenden Freitag und Samstag sind wir auch persönlich vor Ort und freuen uns auf Euch!!
Vereinsscheine bei REWE vom 01.05. bis 11.06.2023

Volkslauf in Boden 28.04.2023
Am Freitag, 28.04.2023 ging der Nachwuchs beim Bodener Brinkenlauf an den Start. Um 18 Uhr fiel der Startschuss für den Bambini-Lauf über 500 m. Timo Hohn und Philipp Rees waren hier erstmals in einem Wettkampf unterwegs und kamen auf Platz 5 und 14 ins Ziel zurück. Kurz danach fiel der Startschuss für die Kinder ab Jahrgang 2015 über 1.000 m.
Mit dabei waren: Lena Gärtner (3:40 min./Pl. 2), Luna Nießing (4:21/Pl. 3), August Runden (3:46/3. Pl.), Nils Hillenkötter (3:48/4. Pl.), alle AK U14.
Greta Klöckner (3:52/4. Pl.), Marie Weißenfels (4:19/7.Pl.), beide AK U12.
Emma Nießing (4:38/8.Pl. AK U10) und Henri Storoschenko (4:56/12. Pl. U10)
Sonja Schneeloch erreichte über 10 km den 3. Platz in der Frauenwertung und den Sieg in ihrer Altersklasse (49:34 min).

Halbmarathon Bonn
Unter optimalen Laufbedingungen startete am 23.04.2023 der Deutsche Post Marathon in Bonn.
Pünktlich um 8:45 Uhr fiel der Startschuss für 5 Läufer*innen des TuS Horhausen über die Halbmarathondistanz von 21,095 km. Die Strecke führte abwechslungsreich zunächst auf die andere Rheinseite nach Bonn-Beuel, bevor nach 7 km erneut die Rheinseite gewechselt wurde und die Strecke durch die Rheinauen quer durch Bonn verlief. Sonja Schneeloch erreichte nach 1:48 Std. als 8. Frau in der Altersklasse W40 das Ziel, gefolgt von Denise Runden 1:50 Std. (Platz 13). Charlotte Messner benötigte 1:55 Std. für die Strecke, Corinna Hensgen, die mit Magenproblemen zu kämpfen hatte, erreichte noch knapp die magische 2 Std. Grenze (1:59). Frank Schultheis, der schon mehrfach auf der Strecke unterwegs war, erreichte nach 2:02 Std. das Ziel.

Jahreshauptversammlung
Bericht über die Jahreshauptversammlung des TuS Horhausen 04 e.V.
Am 15. April 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TuS-Horhausen 04 e.V. unter reger Teilnahme der Mitglieder statt.
Der Vorsitzende Friedrich Stahl gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2022, das mit vielen erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Werbemaßnahmen bestückt war.
Herr Stahl hob insbesondere hervor, dass die Mitgliederzahl um über 15% gestiegen ist und dies auf das sehr gute und vielfältige Sportangebot zurückzuführen sei. Zum Jahresende 2022 waren 565 aktive Mitglieder gemeldet, außerdem besuchten noch ca. 60 Teilnehmer verschiedene Kursangebote.
Auch durch die Berichte der einzelnen Übungsleiter wurde der positive Trend des Mitgliederwachstums unterstrichen.
Nach der Entlastung des Vorstandes stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes an.
Die gute Leitung des Vereins in den letzten Jahren wurde durch die Neuwahl des bestehenden Vorstandes durch die Mitglieder bestätigt:
1. Vorsitzender Friedrich Stahl, 2. Vorsitzende Sonja Schneeloch, 3. Vorsitzender Peter Fischer, Schatzmeisterin Doris Lehnard.
Ehrenmitglied Dr. Heinz Peter Niewerth wurde für seine 65jährige Mitgliedschaft im Verein besonders geehrt. Er erhielt vom Vorsitzenden ein Präsent und eine Urkunde.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung trafen sich alle anwesenden Mitglieder zu einem Imbiss und weiteren Gesprächen.
TuS Horhausen 04 e.V. nimmt am „ReStart-Sport bewegt Deutschland“ des DOSB teil. Jetzt Mitglied werden!
Der TuS Horhausen 04 e.V. nimmt am Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland” teil. Der DOSB fördert neue Mitglieder mit 40 €.
Deinen individuellen Sportvereinsscheck erhältst du unter: www.sportnurbesser.de
Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Verein eingereicht werden. Bitte halte die vierwöchige Frist zum Einlösen des Sportvereinsschecks zwingend ein. Das exakte Datum findest du auf deinem individuellen Sportvereinsscheck.
Die Erstattung der 40 € erfolgt durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an deinen ausgewählten Verein und wird als Beitrag an deine Neumitgliedschaft angerechnet. Diese Aktion läuft bis Ende Oktober und ist auf 150.000 Schecks beschränkt. Also, nicht zu lange warten.
Infos unter: TuS Horhausen 04 e.V., Geschäftsstelle, Kirchstraße 1, 56593 Horhausen Tel.: 02687/8002 oder info@tus-horhausen.com