Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstags: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Kirchstraße 1, 56593 Horhausen, Telefon 0151-61644936 oder 02687-8002,



Neue Frühlings-Kursangebote nach den Osterferien
Montags (ab 28.04.), 18 Uhr
Springseil-/Hula-Hoop-Workout Kurs, 5 Einheiten, Kleinspielfeld Güllesheim
Springseil/Hula-Hoop-Reifen wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Vereinsmitglieder 15 EUR, Nichtmitglieder 35 EUR
Verbessere deine Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit mit dem Springseil.
Wenn du also nach einem effektiven Ausdauertraining suchst, das Körper und Gehirn herausfordert, dann lege los mit dem Seilspringen!
Alternativ kannst Du den Ausdauerteil mit dem Hula-Hoop-Reifen bewältigen.
Neben dem Seilspringen/Hullern gibt es verschiedene Kräftigungs-/Stabilitätsübungen.
Dienstags (ab 29.04.), 18 Uhr
MTB Treff startet wieder:
Treffpunkt: Parkplatz Grenzbachmühle
Voraussetzung ist ein funktionsfähiges MTB, auch EBikes sind herzlich willkommen.
Es besteht Helmpflicht!
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder auf Anfrage.
Es wird in unterschiedlichen Gruppen gefahren.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Donnerstags (ab 08.05.) 18 Uhr
Body-Workout, 7 Einheiten, Raiffeisenhalle oder Kleinspielfeld Güllesheim (je nach Wetter)
Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 49 EUR/Kurs
Der Begriff Workout beschreibt ein Ganzkörpertraining und dient der Steigerung der Fitness durch gezielte Übungen. Ein Workout besteht aus gymnastischen Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po sowie diversen Rückenübungen. Meist trainieren wir mit dem eigenen Körpergewicht oder mit kleineren Geräten (Theraband, Hanteln). Ab und zu kommt auch mal ein Intervalltraining (M.A.X. oder Tabata) hinzu. Sie erwartet ein abwechslungs- und variantenreiches Übungsprogramm. Da nicht auf den Takt geachtet werden muss, eignet sich dieses Programm auch für Männer.
Donnerstags (ab 08.05.) 19 Uhr
4XF Outdoor-Fit-Camp, 7 Einheiten, Kleinspielfeld Güllesheim
Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 49 EUR/Kurs
Hier sind alle angesprochen, die etwas für ihre Beweglichkeit, Kräftigung der Muskeln und Ausdauer tun wollen. Es wird mit und ohne Geräte (Kettlebell, Medizinball etc.) gearbeitet.
Da als Zirkel trainiert wird, gibt es keine Choreographie, es muss also nicht auf den Takt geachtet werden.
Freitags (ab 16.05., nach Absprache, freitags 17:45 Uhr
Sportabzeichen-Vorbereitungstraining
Hier können Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen u.ä. ausprobiert bzw. trainiert werden.
Termin zur Abnahme des Dt. Sportabzeichens im September 2025.
Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@tus-horhausen.com
Abteilung Tischtennis – Spaß und neue Erfahrungen bei den Tischtennis-Projekttagen in der Grundschule Flammersfeld
Anfang März verwandelte sich die Turnhalle der Raiffeisen Grundschule Flammersfeld in eine Tischtennis-Arena. Zwei Trainer der Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen 04, Linus George und Christof Müller, besuchten die dritten und vierten Klassen, um den Kindern einen spannenden Einblick in den schnellsten Rückschlagsport der Welt zu geben.
Die Schülerinnen und Schüler lernten mit großer Begeisterung an verschiedenen Stationen den Umgang mit Schläger und Ball. Bereits nach kurzer Zeit meisterten sie erste Herausforderungen und wagten sich an anspruchsvollere Parcours und Übungen. Die Trainer vermittelten mit viel Engagement und Geduld technische Grundlagen und sorgten dafür, dass alle Kinder mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache waren. Der erste Projekttag fand seinen Höhepunkt in verschiedenen Spielformen, darunter das beliebte Rundlauf-Spiel, das für viel Freude und Teamgeist sorgte.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Tischtennis-Sportabzeichens. Nach der intensiven Vorbereitung am Vortag stellten sich die Kinder motiviert der Prüfung. Trotz kleiner Herausforderungen konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz ihre verdienten Urkunden entgegennehmen. Einige von ihnen erreichten sogar die höchste Leistungsstufe und sorgten damit für staunende Gesichter bei den Betreuern. Linus George und Christof Müller lobten die schnelle Auffassungsgabe und das große Engagement der Kinder, die mit viel Ehrgeiz ihr Können unter Beweis stellten.
Zum Abschluss der Projekttage betonten die Kinder, wie viel Spaß sie an den beiden Tagen hatten. Einige zeigten so großes Interesse, dass sie künftig das Jugendtraining des TuS Horhausen besuchen möchten, das freitags von 17:30 bis 19:30 Uhr in der Raiffeisenhalle in Güllesheim stattfindet. Alle interessierten Kids sind jederzeit herzlich willkommen, beim Training reinzuschnuppern.
Abteilungsleiter Peter Fischer bedankt sich im Auftrag des TuS Horhausen herzlich bei der Grundschule Flammersfeld für die freundliche Zusammenarbeit und das große Interesse aller Beteiligten. Eine Wiederholung im Folgejahr steht nun in den Notizbüchern. Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern Linus George und Christof Müller, die mit ihrer Expertise und Begeisterung dazu beigetragen haben, den Kindern die Faszination des Tischtennissports näherzubringen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an der Tischtennisplatte!

TuS Horhausen- Saisonauftakt in Urmitz
Auch dieses Jahr starteten die großen und kleinen Athleten des TuS Horhausen am 08.03.2025 in Urmitz in die Laufsaison. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen starteten zunächst die Bambinis über 150m. Hier waren Nika Schneider, Kerstin und Simon Schug am Start. Für alle drei war es die erste Teilnahme an einem Laufwettkampf.
Über 400 m starteten Lennart Thiesen (10. Platz in der AKM7), Carlo Frömgen (12. Platz/M7), Tom Reuschenbach (13. Platz/M7), Timo Hohn (5. Platz in der AKM9). In der AK W8 siegte Charlotte Muth über diese Distanz.
100 m mehr hatten die Altersklassen 10 und 11 zu absolvieren. Hier waren Fabiana Evers (2:00 min/2. Platz W10), Mia Frömgen (1:52 min./6. Platz/W11) und Lina Muth (1:59 min./9. Platz/W11) erfolgreich am Start.
Über 5 km starte Nils Hillenkötter. Er siegte mit einer Zeit von 23:59 min. in seiner Altersklasse M14. Über die doppelte Distanz (10 km) lief Sonja Schneeloch nach 48:38 min. als 3. in ihrer Altersklasse ins Ziel.
Für alle war es ein erfolgreicher Start in die neue Saison.

Neues Kursangebot nach Karneval
Blackroll Moves®
BLACKROLL® MOVES ist das erste ganzheitliche BLACKROLL® Bewegungsprogramm.
Durch die Kombination von Faszientraining mit klassischen Kräftigungsübungen erhalten Sie ein stabiles Fundament für die notwendige Mobilität in Alltag und Training. Eine intensive Cardioeinheit mit funktionalen Ganzkörperübungen rundet das ganzheitliche Training ab und sorgt dafür, dass Sie sich auch ordentlich auspowern können.
- Sie verbessern die Beweglichkeit und Gelenkflexibilität
- Sie kräftigen Rumpf- und Tiefenmuskulatur mit funktionalen Ganzkörperübungen
- Sie verbessern die Herz-Kreislauf-Funktion mit intensivem HIIT-Training (Hoch Intensives Intervall Training)
- Sie reduzieren Ihren Stress- und Schmerzlevel durch Selbstmassage mit der BLACKROLL.
Anforderung: gute Stützfähigkeit auf dem Boden/der Matte.
Der Kurs umfasst 5 Einheiten á 60 Minuten:
ab Montag, 10.03.2025, 18.00 Uhr, Raiffeisenhalle Güllesheim
Mitzubringen sind eine Iso-Matte, warme rutschfeste Socken und enganliegende Kleidung.
Kostenbeitrag: Vereinsmitglieder 15 EUR, Nichtmitglieder 35 EUR für den gesamten Kurs inkl. Leihgabe Blackroll/Duoball.
Weitere Infos und Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@tus-horhausen.com.